Ausgewählte Presseartikel
Thomson Reuters Foundation: Transgender Germans demand compensation for sterilization
"Doris Achelwilm said her Left party is preparing a request to fund research into mandatory sterilizations and compensation for victims, as well as demanding a state apology. But she recognizes the public is unlikely to back the idea. 'We need to go on working on that,' she said." Weiterlesen
junge Welt: "Weitere 30 Jahre will vermutlich keine Frau warten". Gespräch mit Doris Achelwilm über fehlende Gleichberechtigung im deutschen Profi-Fußball
"Die nachweisbaren Benachteiligungen von weiblichen Alleinerziehenden, Berufstätigen oder eben Fußballerinnen haben vergleichbare Ursachen", sagt Doris Achelwilm im Interview mit der jungen Welt. "Frauen werden vielfach immer noch auf untergeordnete oder unsichtbare Rollen festgelegt und durchschnittlich weniger gefördert, bezahlt, geachtet. Mit diesem gesamtgesellschaftlichen Problem umzugehen, auch im Sport, ist eine zentrale politische Frage." Weiterlesen
Weser-Kurier: Wenige Bremer als divers eingetragen
"Die Bremer Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm (Linke) sagt, die dritte Geschlechtsoption stehe nach wie vor unter Rechtfertigungsdruck, wie man beispielsweise auch an Karnevalswitzen wie dem von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer merke. 'Es gibt zudem noch zu wenige fachkundige Ansprechpartner, die Unsicherheit nehmen, für Eltern und Hebammen zum Beispiel', sagt Achelwilm, Sprecherin ihrer Fraktion für Queerpolitik." Weiterlesen
Der Tagesspiegel: Social-Media-Angebot der Bundesregierung kommt vor Gericht
Die Bundesregierung wird für ihre zunehmend „journalismusferne“ Berichterstattung verklagt, hier ein Artikel mit O-Ton u.a. von Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Linksfraktion. Weiterlesen
Die Zeit: Dieses Spiel dürfen Sie auf keinen Fall verpassen
"Die Linken-Abgeordnete Doris Achelwilm, Sprecherin für Gleichstellungspolitik, schickte zehn Seiten mit Fragen an die Bundesregierung. In der kleinen Anfrage wollte Achelwilm vor allem wissen, wie die Regierung den Gender Pay Gap angehen will, wie und ob sie sich für gleiche Prämienzahlung einsetzt und wie sie Geschlechtergerechtigkeit fördert." Weiterlesen
Gay Times: Anti-LGBTQ attacks in Berlin have seen a sharp increase in the past year
Doris Achelwilm, from the Left Party, called on the government to take more action, and that she felt the attacks reflected issues of a societal nature. “The increase in violence is not a coincidence,” she said. Weiterlesen
Weser-Kurier: Aktionen für fairen Handel in Bremen
Die Initiative Lieferkettengesetz – ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis von Gewerkschaften, Umwelt-, Menschenrechts-, Entwicklungshilfe- und kirchlichen Organisationen – fordert, dass Unternehmen menschenrechtliche Sorgfaltspflichten auferlegt werden. Vergangenen Samstag warb die Initiative auch in Bremen für ihr Anliegen mit Aktionen u.a. an der Domsheide, mit Beteiligung von Doris Achelwilm. Weiterlesen
Weser-Kurier: Die Bahn-Unterführung zwischen Mählandsweg und Kleingärtnerweg ist nach 33 Monaten wieder geöffnet
Im Juli hatte Doris Achelwilm eine Kleine Anfrage zum Fortgang der Bauarbeiten am Tunnel Mählandsweg/Bremen-Gröpelingen gestellt. Jetzt ist die Unterführung wieder freigegeben. Weiterlesen